Übersicht
Diakonie als Arbeitgeber
Aushangpflichtige Gesetze
Ehrenamt
Stellenangebote
Fort- und Weiterbildung
PEPPT
Gehaltsrechner
Seniorenheime
Haus Elisabeth
Laurentiushaus
Freie Plätze
Wohnberatung
Besuchsdienst Ohrensessel
Diakonie Ambulant
Häusliche Pflege
Hilfe im Haushalt
Beratung
Projekte
Sanierung des Laurentiushauses
Kinderkrippe Diakonie FFB
Kindergärten
Kindergarten Diakonie FFB
Flohzirkus Gräfelfing
Horte
Hort Gauting
Hort Gilching
Hort Maisach
Baby und Kleinkind
Opstapje
Baby-Beratung
Aktion Schultüte: Hilfen zur Einschulung
Erziehungsberatung
Telefonberatung für Eltern
Kummertelefon für Kinder
Brucker Elternschule
Eltern-Kind-Kurse (PEKiP)
Eltern-Kind-Gruppen
Servus Mama, Servus Papa
Nähstube
Familienpflege
Schwangerschafts-Beratung
Schwangerschafts-Konfliktberatung
Sozialberatung
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Das heißt Diakonie
Diakonie und Kirche
Kirchengemeinden FFB
Die Diakonie FFB
Organisation
Organigramm
40-jähriges Jubiläum
Einrichtungen
Kontakt
Presse
Jahresberichte
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Daten + Fakten
Pressekontakt
Spenden
Honorarkräfte
Not kann jeden treffen: wegen Krankheit und Behinderung, besonders im Alter. Wegen Arbeitslosigkeit, schlecht bezahlter Arbeit oder zu niedriger Rente. Wegen Suchtproblemen. Wegen Schwierigkeiten in der Familie oder Partnerschaft.
Wenn es Ihnen schlecht geht, brauchen Sie Menschen, die zuhören und Rat wissen. Wir sind für Sie da! Kommen Sie einfach dienstags von 15 bis 18 Uhr oder donnerstags von 9 bis 12 Uhr in unsere Sozialberatung Fürstenfeldbruck.
Wir besprechen, welche Möglichkeiten der Unterstützung es für Sie gibt. Gemeinsam leiten wir alles in die Wege – Termine, Anträge und so weiter. Sie werden sehen: Es gibt eine Lösung!
Ja! Die Sozialberatung ist für alle Menschen da, die in einer Notlage sind. Egal, wie alt sie sind, wo sie herkommen, welcher Religion Sie angehören – und vor allem: egal, was Ihr konkretes Problem ist. Gemeinsam finden wir einen Weg um Ihre Situation zu verbessern.
Die Beratung ist kostenfrei.
Im Diakonischen Werk Fürstenfeldbruck, Buchenauer Str. 38 in Fürstenfeldbruck.
Ja, Sie können zu den offenen Sprechzeiten einfach vorbeikommen.
Dienstag von 15 bis 18 Uhr und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr.
Zu den offenen Sprechzeiten müssen Sie keinen Termin ausmachen. Aber Sie dürfen gern anrufen und einen Termin mit uns vereinbaren.
Normalerweise nicht. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie nicht zu uns kommen können. Sie erreichen uns unter 08141 / 150 63 0.
Meistens liegt das daran, dass wir in Beratungsgesprächen sind. Sprechen Sie bitte einfach auf den AB und sagen Sie uns Ihre Telefonnummer. Wir rufen garantiert zurück.
Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck Soziale Dienste
Buchenauer Str. 38 82256 Fürstenfeldbruck
Ansprechpartnerin: Sonja Schlünder
08141/15 06 30
Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck
Fax 08141/150 63 19
E-Mail
Sprechzeiten:
Dienstag 15 bis 18 Uhr und Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Ansprechpartnerin Sonja Schlünder
08141 15 06 30
Eva Bdzochova
0173 312 09 32
Michaela Dijakovic
0173 326 05 67
Sonja Schlünder
hier finden Sie unseren Flyer zum
Download
Sie möchten uns unterstützen?
Wir freuen uns über Ihre Spende
SPENDEN